Duftlampen für Wachs-Melts und Duftöle
Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung, zzgl. Versand
Lieferzeit 3 - 7 Werktage
Wachs-Melts (Duftwachs) ab sofort verfügbar!
Produktinformationen
Zauberhafte Duftlampen für Wachs-Melts (Duftwachs), Duftöle und ätherische Öle
Verzaubere dein Zuhause mit meinen handgefertigten Duftlampen in entzückenden Designs mit robuster Edelstahlschale. Jedes Stück ist ein magisches Unikat, gefertigt mit viel Liebe und Kreativität.
Lass den Zauber beginnen und wähle zu deiner Duftlampe gleich die passenden Melts (siehe "Wachs-Melts (Duftwachs)" )
oder Duftöle (siehe "Duftöle für Duftlampen und Diffusoren")
Die Lieferung beinhaltet die abgebildete Duftlampe mit einer Edelstahlschale.
(Die Wachs-Melts auf den Fotos dienen der Deko und sind nicht im Lieferumfang enthalten!)
Größe bauchige Lampe: Höhe 9 cm, Durchmesser 10 cm
Größe gerade Lampe: Höhe 9 cm, Durchmesser 8 cm
Größe Edelstahlschale:
Außendurchmesser - 7,5 cm, Tiefe 2 cm Innendurchmesser - Boden 4,5 cm Oben 6 cm
TIPP: Abonniere meine FB Seite, dort erfährst du tagesaktuell, wenn dieses Angebot in den Shop eingestellt wurden!
Hinweis zu dargestellten Farben: Bildschirmdarstellung kann technisch bedingt von den Originalfarben abweichend sein
Anwendung mit Wachs-Melts:
Anleitung und Sicherheitshinweise für bestes Dufterlebnis mit Wachs-Melts/Duftwachs:
1. Vorbereitung:
- Stell sicher, dass die Duftlampe auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche steht.
- Leg Wachs-Melts in die Schale der Duftlampe, sie sollte mindestens halb bis maximal dreiviertel voll sein mit geschmolzenem Wachs - beginne mit wenig, lege nach bei Bedarf. Achte darauf dass es nicht zu wenig wird - Brandgefahr und unschönes Dufterlebnis
2. Anzünden:
- Zünd ein Teelicht an und stell es unter die Schale.
- Das Wachs beginnt zu schmelzen und den Duft freizusetzen.
3. Genießen:
- Genieß den angenehmen Duft, der sich im Raum verteilt.
- Lass die Duftlampe nicht unbeaufsichtigt brennen.
4. Nach Gebrauch:
- Lösch das Teelicht und lass das Wachs abkühlen und fest werden.
- Entfern das feste Wachs aus der Schale. (Hinweis: Einige Wachs-Melts können mehrmals verwendet werden, bis der Duft nachlässt.)
- Reinig die Schale bei Bedarf mit einem feuchten Tuch.
Sicherheitshinweise (WICHTIG!):
- Aufsicht: Lass die Duftlampe niemals unbeaufsichtigt brennen.
- Kinder und Haustiere: Stell die Duftlampe außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Die Lampe und die Wachs-Melts sind kein Spielzeug! Vergiftungsgefahr!
- Brandgefahr: Stell die Duftlampe nicht in der Nähe von brennbaren Materialien auf. Vermeide Zugluft.
- Teelichter: Verwende nur Teelichter in geeigneten Behältern.
- Brenndauer: Lass die Duftlampe niemals länger als 4 Stunden am Stück brennen.
- Richtige Menge: Füll die Schale nicht zu voll mit Wachs-Melts (Brandgefahr durch Überlaufen).
- Saubere Schale: Stell sicher, dass die Schale sauber und frei von Rückständen ist (beeinträchtigt Duftabgabe).
- Geeignete Wachs-Melts: Verwende nur Wachs-Melts, die speziell für Duftlampen entwickelt wurden.
- Kein Wasser: Gib kein Wasser in die Schale (unvorhersehbare Reaktionen).
- Stabile Unterlage: Stell die Duftlampe auf eine stabile, hitzebeständige Unterlage (Umkippen verhindern).
- Vorsicht Heiß: Stelle die Lampe während sie aktiv ist niemals um! Die Lampe kann sehr heiß werden, das Wachs kann überschwappen (Verbrennungsgefahr).
- Abkühlung: Lass das Wachs abkühlen, bevor du es entfernst (Verbrennungsgefahr).
- Regelmäßige Reinigung: Reinig die Schale regelmäßig mit einem Tuch oder Papierhandtuch.
- Entsorgung: Entsorge Wachsreste und Tücher mit Wachsresten ausschließlich über den Restmüll - nicht in Gewässer geben.
Anwendung mit Duftölen:
Du kannst diese Duftlampen auch mit ätherischen Ölen oder mit den Duftölen aus der Wizarding-Kollektion verwenden.
Anleitung und Sicherheitshinweise für bestes Dufterlebnis mit Duft- oder ätherischen Ölen:
1. Vorbereitung:
- Stell sicher, dass die Duftlampe auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche steht.
- Gib 3-4 Tropfen ätherisches Öl oder 6 bis 8 Tropfen Duftöl, zB. aus der Wizardings-Kollektion, in die saubere Schale der Duftlampe.
- Gieße das Öl nun vorsichtig mit warmen Wasser auf, bis der innere obere Rand der Schale erreicht ist. Warmes Wasser setzt den Duft früher frei und verbindet das Öl von Anfang an leichter mit dem Wasser. Diese Füllung reicht ca. eine Teelichtlänge lang / 4 Stunden-Teelicht). Schaue ab und zu nach ob noch etwas nachgefüllt werden sollte. Wenn keine Flüssigkeit mehr in der Schale ist, kann das Öl verbrennen und einen unangenehmen Geruch verbreiten - Brandgefahr!
2. Anzünden:
- Zünde ein Teelicht an und stell es unter die Schale.
3. Genießen:
- Genieß den angenehmen Duft, der sich im Raum verteilt.
4. Nach Gebrauch:
- Lösch das Teelicht und lass etwaige Restflüssigkeit abkühlen.
- Entferne flüssige Reste mit einem Küchentuch und entsorge es ausschließlich über den Restmüll - nicht in Gewässer geben.
- Reinig die Schale bei Bedarf mit einem feuchten Tuch.
Sicherheitshinweise (WICHTIG!):
- Aufsicht: Lass die Duftlampe niemals unbeaufsichtigt brennen.
- Kinder und Haustiere: Stell die Duftlampe außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Die Lampe und die Duftöle sind kein Spielzeug! Vergiftungsgefahr!
- Brandgefahr: Stell die Duftlampe nicht in der Nähe von brennbaren Materialien auf. Vermeide Zugluft.
- Teelichter: Verwende nur Teelichter in geeigneten Behältern.
- Brenndauer: Lass die Duftlampe niemals länger als 4 Stunden am Stück brennen.
- Richtige Menge: Beachte die Empfehlung in der Anleitung.
- Saubere Schale: Stell sicher, dass die Schale sauber und frei von Rückständen ist (beeinträchtigt Duftabgabe).
- Geeignete Duftöle: Verwende nur Duftöle oder ätherische Öle, die für Duftlampen verwendbar sind. Du kannst alle Duftöle aus der Wizardings-Kollektion dafür verwenden.
- Stabile Unterlage: Stell die Duftlampe auf eine stabile, hitzebeständige Unterlage (Umkippen verhindern).
- Vorsicht Heiß: Stelle die Lampe während sie aktiv ist niemals um! Die Lampe kann sehr heiß werden, das Öl-Wassergemisch kann überschwappen (Verbrennungsgefahr).
- Abkühlung: Lass das Flüssigkeit abkühlen, bevor du sie entfernst (Verbrennungsgefahr).
- Regelmäßige Reinigung: Reinig die Schale regelmäßig mit einem Tuch oder Papierhandtuch.
- Entsorgung: Entsorge flüssige Reste mit einem Küchentuch und entsorge es ausschließlich über den Restmüll - nicht in Gewässer geben.
Zusätzliche Funktion
Stimmungslicht
Du kannst die Lampe auch ohne Schale verwenden und so einen zauberhaften Kerzenhalter daraus machen (nur mit Teelicht oder LED Lichter - keine anderen Kerzen verwenden - Brandgefahr!)
Bezahlung und Versand
Alle Infos dazu findest du oben im Menü unter "Bezahlung und Versand"